TERMINE FÜR 2022 BITTE RECHTZEITIG BUCHEN / ANFRAGEN !!
Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Lernort Bauernhof (IG LOB) haben alle die Ausbildung zur Erlebnisbäuerinnen bzw. zum Erlebnisbauern
unter der Leitung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung,
Landwirtschaft und Forsten absolviert und eine praktische Prüfung
abgelegt um Ihnen qualitativ hochwertige, pädagogisch und inhaltlich wertvolle Programme anbieten zu können.
Wir gehören der IG LOB an und bilden uns ständig für sie weiter.
ANGEBOT FÜR SCHULKLASSEN UND HORTE
"Bauernhof erleben" ist das Programm für alle Grund- und Förderschüler der 3. und 4. Klassen,
das vom Ministerium für Landwirtschaft in Bayern gefördert wird.
Bei uns können Sie mit Ihrer Klasse folgende Lernprogramme buchen:
"Vom Korn zum Brot"
"Vom Huhn zum Ei"
" Gesunde Ernährung"
" Wald - Lebensraum für Mensch und Tier"
Wandertag mal ganz anders erleben
Hier kann man unseren Ökobauernhof ganz hautnah erleben.
Bei einer Führung über den Hof werden die Ziegen und Schafe gefüttert
und beim Streicheln, Füttern und Misten der Hasen lassen sich Eindrücke gewinnen,
die lange in Erinnerung bleiben. Viele neue Möglichkeiten für Spiel, Bewegung und
Aktivität lassen sich durch die Neugier und Entdeckungslust der Kinder finden
Aufenthalt auf dem Hof ca. 3 Stunden (150 €)
Kartoffelernte
Ende August/Anfang September ist die Zeit der Kartoffelernte.
Die Kinder können tatkräftig bei d
iesem Ereignis mithelfen.
Unsere ökologisch bewirtschafteten Felder liegen unmittelbar am Hof.
Gemeinsam kochen wir aus unseren geernteten Biokartoffeln eine Suppe und lernen
so viel Wissenswertes zum Thema Kartoffel.
Die Suppe lassen wir uns dann zusammen mit Brot schmecken.
Dauer ca. 3 Stunden (150 €)
Unser Wald
Unser Wald bietet nicht nur Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen,
er ist auch Rohstoffquelle, Wasserspeicher, Sauerstofflieferant, Errosionsschutz und
für den Mensch Erholung pur.
Bei einer Wanderung durch unseren W
und erfahren viel über die Flora und Fauna des Waldes. ( 150 €) Wald lernen die Kinder den Wald kennen
Weitere Themen auf Anfrage z.B Kürbisernte, Getreide, Streuobstwiese usw.